Nun ist auch die Saison 2022 vorbei. Ok, für mich bereits seit fast 3 Wochen. Wie üblich inzwischen, war ich erst einmal nach der Saison krank. Normalerweise war es eher eine Erkältung
zusammen mit allgemeiner Erschöpfung (7-Tage-Woche mit bis zu 10 h pro Tag), dieses Mal hat mich wohl ein böser Virus erwischt. Dieser hat mich dann auch tatsächlich vier Tage an mein Bett
"gefesselt" (nein, es war kein Covid). Danach habe ich erst einmal angefangen die übliche "End-of-season" - Arbeit zu erledigen (Wäsche waschen, putzen daheim, etc. - bleibt trotz 6-Tage-Woche
dann doch die letzten Wochen in der Saison meist liegen aufgrund von allgemeiner Erschöpfung/Faulheit). Meinen zweiten Job habe ich natürlich weiterhin. Diesen kann ich jetzt deutlich entspannter
angehen, da ich nicht täglich zu einer bestimmten Uhrzeit bei meinem anderen Job sein muss. Somit arbeite ich zwar immer noch, aber gefühlt deutlich entspannter als vorher. "Urlaub" ist erst
Weihnachten eingeplant.
Somit hatte ich etwas Zeit inzwischen, die Saison 2022 Revue passieren zu lassen. Es war insgesamt eine gute Saison. Ein neuer Arbeitsplatz für mich mit neuen Aufgaben. Ich habe wiederum viel
dazu gelernt, viele neue interessante und nette Menschen kennengelernt. Zusammengefasst muss ich sagen - es war eine gute Saison. Sowohl für mich als auch für die Insel. Wer jemals im Ausland im
Tourismusbereich innerhalb einer Saison gearbeitet hat, weiß, dass Jeder zum Ende der Saison eigentlich keine Lust mehr hat und sich nur noch "Urlaub" wünscht. Und dann natürlich viele Dinge
findet, die nicht so toll sind. Mit etwas Abstand betrachtet, sieht es dann aber meist wieder anders aus. Persönlich habe ich tatsächlich in meinen 5 Saisons wirklich Glück gehabt und tolle
Arbeitsplätze gefunden. Und ich kann immer nur wieder sagen: wer arbeiten möchte, bereit ist dazu zu lernen: der findet zumindest auf griechischen Inseln immer einen Job. Ausbildung ist nicht
notwendig - learning by doing. Allerdings sind zumindest gute Englisch-Kenntnisse notwendig (für meine "deutschen" Leser - die können ja eh Deutsch - was z.B. auf Kos auch immer gerne gesehen
wird). Griechisch ist definitiv von Vorteil, aber zumindest auf Kos nicht zwingend notwendig. Womit wir wieder bei der generellen Frage wären: "wie steht es denn mit meinen
Griechisch-Kenntnissen"? Ich sage mal: könnte nach fast 5 Jahren besser sein, aber ich kann mich inzwischen selbst bei Behörden irgendwie auf Griechisch verständigen. Ich kann den meisten
Unterhaltungen folgen und mich meistens auch auf Griechisch ausdrücken. Meine Sprachkenntnisse sind definitiv besser geworden diese Saison, aber immer noch nicht so perfekt, wie ich sie gerne
hätte ;-). Ich lerne somit fleißig weiter. Jeden Tag ein paar Minuten Online, sowie mit Freunden, die ich machmal wirklich zwingen muss, griechisch mit mir zu reden. Erst vor Kurzem habe ich
einen Bekannten gefragt: "warum antwortest Du eigentlich auf Englisch, wenn ich Dir eine Frage auf Griechisch stelle?". Das macht es für mich nicht einfacher, endlich die griechische Sprache
wirklich zu beherrschen. Allerdings ist mein Englisch dadurch inzwischen fliessend. Und ich war einer dieser Menschen, der Englisch zwar in der Schule gelernt hat, aber Angst hatte es anzuwenden.
Ich wiederhole mich, wenn ich sage - sprecht, was ihr wisst. Egal ob grammatikalisch korrekt oder nicht. Nur so bekommt man Übung in einer Sprache. Das habe ich auch wieder diese Saison gesehen,
als wir französische Gäste hatten. Mein Französisch ist wirklich "Anfängerniveau", weil ich so gut wie keine Übung darin habe. Aber ich habe es mit den wenigen Vokabeln, die ich noch im Kopf habe
versucht. Und es hat geklappt und wurde nie "belacht". Also - einfach trauen, in einer "fremden" Sprache zu sprechen, auch wenn man sich nicht sicher ist. Grammatikalische Fehler sind da wirklich
egal und manchmal kommt es auch zu lustigen Situationen, wenn man Vokabeln vertauscht ;-)
Was sind meine Pläne für den Winter? Nun ja, ich arbeite ja wie gewohnt weiter in meinem Job in D im Home-Office. Aber das ist ja nur ein Teilzeit-Job. Somit werde ich nun weiter sehen, dass ich
mit weiteren "Online-Jobs" etwas dazu verdienen kann. Aktuell bin ich allerdings noch dabei, einen kompletten "Frühjahrsputz" in meiner Wohnung durchzuführen. Sprich auch einmal alle Schränke
komplett auszuräumen und zu reinigen. Unglaublich, was ich dann doch in knapp 5 Jahren wieder angesammelt habe. Also ist aktuell Ausmisten angesagt.
Ein Besuch bei meiner Familie ist fest eingeplant. Ein erneuter "Saison-Job" kommt für mich aktuell für nächstes Jahr nicht in Frage. Mir ist es einfach wichtig, dass ich flexibel bleiben kann
und bei Bedarf nach Deutschland fliegen kann.
Das klingt alles nach "na, wir werden sehen was kommt", und das ist es auch. Bisher habe ich immer Möglichkeiten gefunden. Schlimmstenfalls muss ich dann eben doch wieder "saisonmässig" arbeiten.
Angebote gibt es genug, da hier ebenso wie in D Arbeitskräfte fehlen an jeder Ecke.
Zusammengefasst: ich bin nun seit fast 5 Jahren auf Kos. Alles startete mit einem Experiment für mich. Während Andere in meiner Situation eine Weltreise gemacht haben, bin ich nach Kos gegangen
und habe mir gesagt: "ok, mach mal eine Saison dort als Angestellte". Da werde ich dann sehen, wie schwer das Leben dort eigentlich ist. Und vielleicht werde ich die Insel nicht mehr so lieben,
wie vorher. Das Experiment ging in dem Sinne schief, dass ich auf Kos meine Heimat gefunden habe. Ich liebe "meine Insel", ihre Bewohner, ihre Eigenheiten. Ich habe sehr viel erlebt, neu gelernt
in verschiedenen Jobs, einige neue feste soziale Bindungen gefunden (=Freunde), ich fühle mich "zu Hause" hier. Ein Partner an meiner Seite wäre toll, ist aber nicht notwendig (zu der Frage:
"bist Du nach Kos gekommen wegen einem Mann). Das wäre ein i-Tüpferl. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Leben hier.
Kommentar schreiben
Sarina (Sonntag, 20 November 2022 19:21)
Ich freue mich immer sehr von dir zu lesen. Du lebst mein Traum. Ich bin froh und glücklich dich kennengelernt zu haben und freue mich jedes Jahr, wenn wir uns zufällig wieder sehen. Hab einen schönen Winter. Gruß Sarina
Frank Knedler (Sonntag, 20 November 2022 20:40)
Schönen Urlaub � erhole dich gut , hab ein tolles Fest mit viel Freude . Sehen uns nächstes Jahr .
LG
Frank und Claudia
Michaela Herrmann (Sonntag, 20 November 2022 22:02)
Hi Susann,es war schön dich kennenzulernen im Gaia Garden.Ich wünsche dir einen ruhigen und entspannten Winter und bleib gesund.Liebe Grüße Michaela
cathygraf@yahoo.com (Freitag, 25 November 2022 11:27)
Auch ich wünsche Dir einen erholsamen Winter und freue mich jetzt schon auf Deinen nächsten Bericht. Hier in der Schweiz haben wir auch einen herrlichen Herbst mit viel Sonne, aber dennoch kann ich Dich sehr gut verstehen, mit dem Meer vor der Türe und der griechischen Mentalität ist es nochmal etwas anders �. Ich wünsche Dir weiter viele, viele schöne Momente und bin froh bist Du wieder gesund. Liebe Grüße Cathy