Winterzeit

Mein vierter Winter auf der Insel Kos. Gut, der erste Winter war kein voller Winter für mich, da ich die Hälfte (3 Monate) in Deutschland verbracht habe. Es ist der zweite Winter, den ich tatsächlich komplett auf der Insel verbringe (Covid sei Dank). Mein Deutschland-Urlaub ist auch diesen Winter aufgrund der allgemeinen Situation ins Wasser gefallen. Geplant ist aktuell, dies im April nachzuholen. 

Mit eine der häufigsten Fragen, die mir von Gästen gestellt werden, ist: "Wie ist denn das Wetter im Winter auf Kos?". Nach meinen Erfahrungen meist recht mild mit ein paar wenigen wirklich kühlen Tagen. Dieser Winter war anders. Seit Januar war es fast durchgehend recht frisch. Wenn man die absoluten Gradzahlen sieht, sieht das im Verhältnis zu Deutschland immer noch angenehm warm aus, allerdings darf man nicht vergessen, dass die meisten Wohnungen hier keine gute Isolierung haben. Ich kenne auch kaum Jemanden, der mit einer "normalen" Heizung heizt. Ich persönlich habe nicht einmal Heizkörper in meiner Wohnung. Meine Klima ist allerdings recht gut und heizt recht gut und schnell. Allerdings ist diese im Schlafzimmer und reicht nicht ganz für eine gemütliche Temperatur im Wohnzimmer. Somit haben wir meist noch zusätzliche elektrische Heizgeräte. Meine Stromrechnung für den Winter dürfte deutlich höher als sonst sein. Trotzdem habe ich meist eine dicke Winterjacke daheim an. Vor Allem, wenn ich am Computer arbeite. 
Eine große Herausforderung in diesen kühlen Zeiten ist das Duschen. Vor dem Duschen wird erst einmal mit dem Heizgerät das Bad etwas angewärmt, damit man nicht bei 15 Grad Badezimmertemperatur in die Dusche muss. Das Duschen selber ist natürlich fein, aber dann wieder raus ist ein Alptraum. So schnell kann man gar nicht gucken, wie ich in diesen Zeiten wieder angezogen bin. 

Trotz vielen Regen- und Sturmtagen haben wir aber auch immer mal wieder Abschnitte mit blauem Himmel und Sonnenschein. Da ich mich noch sehr gut an manche deutsche Winter mit monatelangem grauen Himmel erinnere, genieße ich diese Momente hier sehr. Auch wenn es kalt ist, Sonne und blauer Himmel erhellt doch immer das Gemüt. Und gegen Kälte kann man sich schließlich anziehen. 

So langsam naht allerdings der Frühling. Es wird wärmer, die Tage werden länger und man sieht bereits die ersten Saisonvorbereitungen. Diese Jahreszeit mag ich besonders. Schöne Farben wenn alles beginnt zu blühen, angenehmes Wetter (nicht zu heiß, nicht zu kalt) sowie immer eine gewisse "Aufbruchstimmung". Wenn alles gut gehen wird, beginnt die Saison auf Kos Anfang April. Hoffen wir, dass es eine gute Saison wird.

Persönlich habe ich den Winter genutzt, um mich beruflich wieder umzuorientieren und neu aufzustellen. Nachdem ich quasi den November und Dezember im Winterschlaf verbracht habe. Die Saisonarbeit ist vorerst vorbei für mich. Aktuell arbeite ich im Homeoffice als Büroassistenz in Teilzeit. Mit weiteren "Online-Jobs" werde ich mir etwas dazu verdienen. Sich komplett selber neu aufzustellen, ist gar nicht so einfach. Zumindest mir persönlich mangelt es da noch etwas an Disziplin, sich wirklich jeden Wochentag 6-8 Stunden in ein nicht vorhandenes Büro zu begeben und diszipliniert durch zu arbeiten. Ich denke, das geht Vielen so, die neu im Home-Office arbeiten. Da wird dann doch mal schnell die Wäsche zwischendrin gemacht oder der Staubsauger hervor geholt. Gut, damit ist dann auch die Hausarbeit erledigt, aber die eigentlichen Arbeitszeiten werden unübersichtlich. Aber ich bin auf einem guten Weg und zumindest bei der Teilzeitstelle arbeite ich meine vorgegebene Zeit diszipliniert durch. 
An ein vorhandenes Wochenende musste ich mich tatsächlich erst wieder gewöhnen. Ich habe mich doch verhältnismässig schnell an eine 7-Tage-Woche im Sommer und 6 Monate komplett frei im Winter gewöhnt. 
So neu aufgestellt freue ich mich nun auf einen noch einmal ganz anderen Sommer hier auf der Insel. Freizeit am Wochenende und unter der Woche "normale" Arbeitszeiten. Somit werde ich das Inselleben nochmals mit ganz anderen Augen kennenlernen. Endlich auch einmal wieder Zeit (und Energie), um sich mal mit Bekannten abends auf ein Dinner zu treffen. Oder am Wochenende mal einen Ausflug machen. 

Ich bin gespannt, wie dieses Jahr für mich verlaufen wird. Ich lasse mich überraschen. 

Bleibt gesund und bis bald!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0