Sommer, Sonne, Strand und keine Arbeit

Im Prinzip gibt es nicht viele Neuigkeiten seit meinem letzten Beitrag. Der verzögerte Saisonstart zum 1.7. wird sehr langsam erfolgen. Ich vergleiche es mal mit Anfang / Mitte April üblicherweise, wenn die ersten Direktflüge aus verschiedenen Ländern hier auf Kos landen. Vieles bleibt noch geschlossen, manches hat offen. 
Da auch bei den Fluggesellschaften durch die kurzfristigen Umplanungen ein Chaos herrscht (Stornierungen, Zeitänderungen etc.) können sich auch viele Hotels noch nicht sicher äußern, ob sie öffnen werden oder nicht. Einige wenige Hotels hier machen zum 1.7. auf, weitere folgen bis 16.7. Einige haben bereits beschlossen, den Sommer gar nicht zu öffnen (meist "Hotelketten" mit mehreren Hotels, da bleiben eben einige geschlossen). Andere warten ab, wie sich die Lage entwickelt. Und die hängt nicht nur an Buchungszahlen, sondern auch an den Vorschriften, die einzuhalten sind. Es ist müssig zu diskutieren, was sinnvoll ist oder nicht - Vorschriften sind Vorschriften und sollen letztlich nur unsere Gäste und uns selber schützen. 
Die Lage ist für alle schwierig - für unsere Gäste, die in der Luft hängen und für uns, die wir auch nicht genau wissen, wie es denn jetzt nun wird.
Gestern ist der 1. Flug aus Deutschland hier angekommen. Es war ein "Sonderflug" der TUI für Ärzte und Abgeordnete sowie einige Gäste die über die BILD die Reise gewonnen hatten. Sozusagen ein Testlauf. Morgen kommen die ersten richtigen "Charterflüge". Ab morgen muss man vorher über ein Internetformular Daten angeben und erhält einen individuellen QR-Code. Ohne diesen ist eine Einreise nicht möglich. Der Hintergrund ist, bei eventuellen Infektionen die Ausbreitung schnellstmöglich einzudämmen. Tests werden sporadisch durchgeführt. Auf Kos sollen es täglich um die 300 sein. Bis zum Testergebnis muss sich die Person im gebuchten Hotel in Quarantäne begeben. Sollte der Test positiv sein, gibt es wohl ein Quarantänehotel, in dem man die 14 Tage bleiben muss (egal wie lange man gebucht hat). Es handelt sich um ein 5-Sterne-Hotel, es könnte somit schlimmer sein. Nagelt mich bitte nicht auf diese Aussagen fest, die Fakten können sich wirklich täglich ändern. 

Heute früh bin ich durch die Altstadt gelaufen. Ich mag Kos im Winter ja sehr gerne wenn es ruhig ist, aber jetzt im Sommer ist der Anblick der leeren Straßen und Cafes doch traurig. Ich werde übermorgen nochmals eine Runde machen, um zu sehen, ob sich inzwischen mehr getan hat. Viele Flüge morgen kommen erst nachmittags an, da wird sich morgen sowieso nicht viel ändern.

Wir werden uns ebenfalls die nächsten Tage ein Bild machen, wie es sich entwickelt und dann je nachdem hoffentlich auch in 1-2 Wochen starten können. 

Eine kleine Anekdote: seit Tagen wird hier jeder Mensch, der nicht unbedingt griechisch aussieht ganz neugierig beäugt, ob es vielleicht ein Tourist ist. Das äußert sich z.B. dass die Leute im Vorbeifahren ganz verwundert den Kopf verdrehen und Einem hinterherschauen. Das geht mir persönlich seit Wochen so (ich sehe nun mal nicht aus wie eine Einheimische) und manchmal ist es wirklich amüsant. Heute früh in der Stadt wurde ich beim Schlendern von einigen Griechen, die vor ihrem Laden sassen richtig "hoffnungsvoll" mit einem "Good morning" begrüßt. Da mein erwidertes "Kalimera" inzwischen so gut wie akzentfrei ist, ist die Hoffnung schnell wieder geschwunden. Aber auch ich ertappe mich mit dem Taxieren der Menschen, ob es Touristen sein können oder nicht. Heute ist tatsächlich ein älteres deutsches Ehepaar an mir vorbei geschlendert, die definitiv Touristen waren (via Athen konnte man ja bereits seit 2 Wochen einreisen). 

Bis es mit der Arbeit los geht genieße ich meine freie Zeit. Ich gehe oft an den Strand, treffe mich mit Freunden und hatte das Glück am Sonntag privat eine kleine Bootstour machen zu können. Es ist schön, wieder diese Möglichkeiten hier zu haben, ohne arbeiten zu müssen. Somit hat alles seine 2 Seiten: natürlich würde ich gerne arbeiten, aber es geht halt gerade nicht. Da nutze ich die Zeit eben für Dinge, die ich sonst im Sommer nicht machen würde. 

Somit der aktuelle Stand von hier. Schauen wir mal, wie es weiter geht. 2020 ist definitiv ein spannendes Jahr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Anette (Dienstag, 30 Juni 2020 19:00)

    Liebe Suann, vielen Dank für die wieder mal sehr ausführlichen Information. Auch für uns läuft der Countdown..... sehen uns in drei Wochen (hoffentlich). Bis dahin alles Gute und liebe Grüße
    Anette

  • #2

    elke noisten (Donnerstag, 02 Juli 2020 08:13)

    kalimera susann!! ich freu mich immer, wenn ich was von dir lesen kann. ich verfolge auch alles andere. hoffe, wir sehen uns dann endlich auch mal in mastichari ende august...wir werden sehen. lg elke