Tatsächlich ist im Moment das Einzige was ich weiß, dass ich nichts weiß. Wie wird es kommen, wie wird der Sommer hier auf Kos, wie werden und können wir arbeiten? Keine Ahnung. Wir werden es
wohl die nächsten 2 Wochen sehen. Aber in diesen Zeiten ist nichts "in Stein gemeißelt". Alles kann sich von heute auf morgen ändern. Fakt ist (nach meinem aktuellen Wissen), dass es ab morgen
keine verpflichtende Quarantäne mehr geben wird. Bisher musste Jeder Einreisende aus dem Ausland in Athen einen Test machen und wurde auf Kosten des Staates in einem Hotel bis zur Auswertung des
Testes untergebracht. Selbst die Verpflegung war kostenfrei. War der Test negativ, durfte Derjenige weiter reisen und musste sich anfangs 14 und später 7 Tage in Selbstquarantäne begeben. Dies
wurde sporadisch kontrolliert. Ich habe von Hausbesuchen der Polizei gehört, die zu teilweise sehr seltsamen Uhrzeiten (früh morgens, spät abends) kontrolliert haben wer sich im Haus aufhält.
Oder auch von Anrufen. Handelte man zuwider: 5000 EUR Strafe inklusive Prozess.
Die Quarantäne soll nun entfallen. Bezüglich der Tests habe ich Unterschiedliches gehört. Was jetzt genau stimmt oder nicht? Ich weiß es nicht. Daher warte ich jetzt einfach mal auf
Erfahrungsberichte und werde hier nichts dazu sagen. Ich kenne einige Leute, die die nächsten Tage nach Kos kommen möchten. Dann werde ich es aus erster Hand erfahren und nicht nur
spekulieren.
Die Spekulationen sind tatsächlich für mich aktuell das Schlimmste. Geht der Flieger oder geht er nicht, öffnet das Hotel oder nicht, wie sieht es aus mit Stränden, Bars, Restaurants - welche
Regeln werden gelten? Der einzige Fakt diesbezüglich ist, dass wir die Gäste und auch uns schützen möchten und uns selbstverständlich an Regeln halten werden. Die Regeln ändern sich aber ständig.
Es ist aktuell nicht möglich vorherzusagen, was z.B. in 2 Wochen gelten wird. Natürlich ist die Situation ein Tagesthema hier und automatisch fange auch ich immer wieder an zu spekulieren. Und zu
diskutieren, was wäre wenn. Aber letztendlich zehrt das nur an den Nerven und was könnte ich persönlich jetzt schon daran ändern? Nichts, rein gar nichts. Daher versuche ich das Thema ein wenig
auszublenden und die Tage hier zu genießen, ohne mir groß Sorgen zu machen. Wie der Kölner so schön sagt: "et kütt wie et kütt" (es kommt, wie es kommt).
Grob zusammengefasst: schauen wir mal, was die nächsten 2 Wochen passiert.
Insgesamt geht es mir gut. Der Sommer ist hier. Ich bin viel unterwegs und treffe Freunde und Bekannte. Ich versuche die freie Zeit jetzt bestmöglich zu nutzen, denn das wird wie gesagt so zu
dieser Jahreszeit hoffentlich nie wieder kommen. Trotzdem ich jahrelang bereits nach Kos komme, gibt es immer noch Fleckchen, die ich bisher nicht kannte. Es ist wie immer im Leben: alles hat
seine schlechten, aber auch guten Seiten. Es war mein erster "kompletter" Winter in Kos und der zieht sich jetzt bis in den Sommer. Gefühlt ist hier fast noch "Winterzeit", da nach wie vor viele
Geschäfte zu haben und eben keine Touristen vor Ort sind. Allerdings war der Strand in Lambi heute so voll, dass man das Gefühl hatte, es wäre normale Saison. Einziger Unterschied: normalerweise
würden überall Fahrräder parken. Nun gab es zwischen "Old River" und "Blue Phoenix" beiderseitig nicht einen einzigen Parkplatz mehr. Ich habe diese Straße wirklich noch nie so von Autos
zugeparkt gesehen. Es ist komisch den Sommer aufgrund des Wetters zu fühlen, die Insel aber noch in gewisser Weise im "Wintermodus" zu sehen.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie es weiter geht.
Kommentar schreiben
elke noisten (Dienstag, 16 Juni 2020 06:11)
danke dir liebe susann,
hälst alle wie immer auf dem laufenden.
ich hätte es gesundheitlich dieses jahr eh nicht nach kos geschafft.
versuche es dann nächstes jahr.
aber dafür habe ich die sehnsucht gestillt...
mit nem tatoo von kos aufm arm!
lg elke
Anette (Donnerstag, 18 Juni 2020 17:22)
Liebe Susann,
vielen Dank auch für diese Informationen, die immer sehr aufschlussreich sind.
Wir kommen am 19.7. und freuen uns. An Regel müssen wir uns auch hier halten, so auch im Urlaub... damit muss man in diese Zeiten leben... . Es gibt Schlimmeres.
Liebe Grüße und immer schön Kopf hoch und Krönchen richten. Es geht weiter....
Anette