Aktuelle Lage auf Kos: seit Montag dürfen Bars und Restaurants unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Die Auflagen sind u.a. Abstand zwischen den Tischen (je nach Bereich zwischen 70 cm und 2
Meter - ganz offen, nur 2 Seiten offen....), Desinfektionsmittel muss zur Verfügung gestellt werden und die Angestellten müssen Masken und Handschuhe tragen. So 100 % klar sind die Regeln nicht
immer, man muss sehen, wie es läuft. Strände dürfen inzwischen auch öffnen, aber es muss ein Mindestabstand von 2 Metern zwischen den Liegenpaaren eingehalten werden. Service am Strand ist
verboten, jeder Gast muss sich seine Getränke oder Essen selber abholen. Ich denke, es gibt Schlimmeres, als mal kurz von der Liege aufzustehen, sich zur Strandbar zu begeben und seinen Kaffee
dort zu holen.
Vor einer Woche war ich dann endlich auch beim Friseur. Ich habe extra ein paar Tage nach erlaubter Öffnung gewartet, da ich mir schon dachte, dass sie "überrannt" werden. Ich habe ja keine Farbe
gebraucht, einfach nur wieder einen "Schnitt". Auch hier gilt: Abstand zwischen den Stühlen, die Angestellten müssen Maske tragen. Ich als Kunde musste keine Maske tragen. Die normalen Umhänge
dürfen nicht verwendet werden, es müssen 1-Mal-Umhänge sein. Schönes Plastik. Mal ganz abgesehen vom Umweltgedanken, wenn es heiß ist und man wird in Plastikfolie eingehüllt, ist das äußerst
angenehm. Es war nicht richtig heiß an dem Tag, aber ich habe trotzdem gedampft unter der Folie. Nun, es gibt Schlimmeres. Immerhin habe ich jetzt wieder eine Frisur.
Stand heute dürfen auch die saisonalen Hotels ab dem 15.6. öffnen. Da es aber wohl keine Direktflüge zu diesem Zeitpunkt nach Kos geben wird, gehen wir aktuell von einem Saisonstart Anfang Juli
aus. Unter welchen Auflagen und Bedingungen? Gebt mir eine Glaskugel, ich versuche es dann vorherzusagen. Die Bestimmungen, Auflagen, Pläne ändern sich gefühlt fast stündlich. Ich habe mich daran
gewöhnt, einfach abzuwarten und zu reagieren, wenn es erforderlich ist.
Mir persönlich geht es sehr gut. Ich genieße die Zeit hier sehr. Ich fühle mich ein wenig wieder als Tourist (Sommer, freie Zeit, keine Verpflichtungen), mit dem Unterschied, dass hier aktuell
keine Touristen sind. Sondern lediglich Einheimische. Nach nur 2 Jahren hier, habe ich das Glück ein gefestigtes soziales Umfeld zu haben. Als Tourist habe ich immer gesagt: ich fühle mich "zu
Hause", wenn ich auf Kos bin. Das geht sicherlich Vielen so, die immer wieder an denselben Urlaubsort zurück kehren. Aber nun kann ich wirklich sagen "ich bin hier zu Hause". Viele "Eigenarten"
der Koer / Griechen habe ich inzwischen übernommen. Unbewusst. Ich erinnere mich, wie schwer es mir am Anfang gefallen ist, dass ich nie wusste, wie der nächste Tag aussieht. Dass ich nicht
planen konnte, wie z.B. übermorgen Abend gehen wir essen. Inzwischen bin ich selber so. Ich möchte einfach nicht mehr planen. Es gibt Dinge, die müssen "on time" sein, aber alles Andere kommt wie
es gerade soll. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt (Grieche, aber in Deutschland aufgewachsen): "In der Arbeit bin ich deutsch, privat bin ich griechisch". Genau das habe ich inzwischen
übernommen.
Meine Sprachkenntnisse haben sich die letzten Wochen automatisch deutlich verbessert. Ich habe viel Zeit in nur griechischer Gesellschaft verbracht und das hilft enorm. Bereits vor 1 oder 2
Jahren habe ich mal gesagt, man muss ein Gefühl für eine Sprache entwickeln. Die Sprachmelodie aber auch die Lebensart der Menschen. Für mich hängt das zusammen, wenn ich eine Sprache lernen
möchte. Kein stures Vokabel- oder Grammatik pauken. Die Sprache leben. Testen. Fehler machen. Dafür, dass ich bisher nie Unterricht hatte, bin ich glaube ich gar nicht so schlecht. Mit Unterricht
könnte es sicherlich deutlich besser sein. Das werde ich die nächsten Monate mal in Angriff nehmen.
Insgesamt geht es mir derzeit sehr, sehr gut. Ich genieße die Zeit, versuche das Negative auszublenden. Frei nach Buddha: Glückliche Menschen fokussieren sich auf das, was sie haben. Unglückliche
auf Das, was sie vermissen."
Passt auf Euch auf, seid glücklich und zufrieden mit dem, was ihr habt und ich hoffe nach wie vor ganz Viele von Euch diesen Sommer zu sehen!
Kommentar schreiben
Anette Krätschmer (Donnerstag, 28 Mai 2020 16:44)
Hallo Susann,
Schön mal wieder von dir zu hören. Deine Zeilen machen Mut und wir haben große Hoffnung Mitte Juli kommen zu können.
Was mich brennend interessiert wäre, wie sieht es auf den Ausflugsbooten (wie bei euch) aus?
Könnt ihr starten? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Würde mich freuen von dir zu hören...
Liebe Grüße an die Crew und bleibt weiterhin gesund und optimistisch
Anette �
Susann (Donnerstag, 28 Mai 2020 16:47)
Ich schicke eine WA Anette ;-)