Das Leben auf Kos aktuell

Nachdem Eure Anfragen heute stark exponentiell gestiegen sind, auch von mir ein aktuelles Update zum Corona-Virus. Ich habe zwar genügend Zeit im Moment, um jede einzelne Anfrage zu beantworten, aber so ist es dann doch etwas einfacher.
Zuerst einmal: mir geht es gut. Ich war bis vor 5 Wochen für kurze Zeit in Deutschland und bin froh wieder hier zu sein. 

Griechenland hat inzwischen weitreichende Massnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Virus getroffen. Seit gestern sind in Gesamt-Griechenland alle Restaurants, Bars, Cafes, Sehenswürdigkeiten, Sportstätten (mit Ausnahme im Freien), Shopping-Malls etc. geschlossen. Lebensmittelmärkte, Bäckereien, Apotheken, Supermärkte bleiben weiterhin offen. Auch Take-away und Delivery arbeiten wie gewohnt weiter. Die öffentlichen Behörden arbeiten eingeschränkt mit der Bitte, nicht terminlich zwingende Dinge vorerst zu verschieben. Diese Massnahmen gelten vorerst für 2 Wochen. 
Gestern erfolgte dann die Mitteilung, dass alle "saisonalen" Hotels und Unterkünfte bis einschließlich 30.04. geschlossen bleiben müssen. Die, die bereits geöffnet hatten, haben eine Übergangsfrist bis zum 23.03. und müssen dann schließen. Ich habe noch nicht ganz heraus gefunden, was dieses "saisonal" zu bedeuten hat, ob z.B. ganzjährig offene Hotels ihren Betrieb weiter fortführen dürfen. Hier auf Kos stellt sich mir allerdings die Frage, ob sich das für die jeweiligen Hotels überhaupt rechnen würde, da ja Personal zur Verfügung gestellt und bezahlt werden muss, sobald geöffnet ist. Egal wieviele Zimmer gebucht sind. Und nachdem offensichtlich auch inzwischen Fährverbindungen mit Passagieren eingestellt werden, dürften wir die nächsten Tage/Wochen nicht wirklich viele Besucher erwarten. 
Die Saison hätte dieses Jahr bereits im April langsam anlaufen sollen. Erste Direktflüge (zumindest von D aus) waren ab Ende März geplant. Einige Hotels hatten die Eröffnung nach dem griechisch-orthodoxem Osterfest geplant (1 Woche später als das Osterfest in Deutschland), somit ist der Schaden vorerst hier auf der Insel begrenzt und trifft Kos nicht ganz so hart, wie andere Inseln. Nichtsdestotrotz weiß im Moment Niemand, wie es weiter geht. Wir schauen mit Sorgen auf das Weltgeschehen, wie wahrscheinlich wir Alle. Es ist eine Situation, die ausnahmslos uns Alle betrifft. 

Trotzdem nimmt das Leben hier aktuell noch so weit wie möglich einen normalen Gang. Die Strassen sind zwar trotz inzwischen hier angekommenem Frühling recht leer, aber die Strände waren heute durchaus gut besucht. Wir können nichts Anderes tun, als abzuwarten, Alle auf uns aufzupassen, Hygiene vielleicht etwas mehr zu beachten, als Viele es normalerweise tun und vor Allem im Falle des Falles füreinander da zu sein. Nicht Alles glauben, was man im Internet liest, Quellen prüfen, Inhalte vergleichen und sich vor Allem nicht verrückt machen lassen. Panik hilft selten bis nie. Wir Alle stehen, egal wo, vor einer Situation, die es so in den letzten Jahrzehnten nicht gegeben hat. Machen wir das Beste daraus, passen auf uns auf und vor Allem sollten wir unsere Menschlichkeit nicht verlieren. Rücksicht mit unseren Mitmenschen und Hilfestellung anbieten, wo sie eventuell benötigt wird. 

Kos ist aktuell noch infektionsfrei. Wir hoffen, dass sämtliche harten Massnahmen (egal wo) greifen und wir Alle zusammen in ein paar Wochen wieder zu einem normalen Leben zurück kehren können. 

Passt auf Euch auf! 

Und wie immer - bei Fragen, Anregungen oder Sonstwas, schickt mir einfach eine Nachricht ;-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0