Das Hochsaison-Tief

Nun habe ich auch gelernt, was das Hochsaison-Tief bedeutet. Bereits öfter hat man mir erzählt, dass Viele gerade im Juli oder August ein bis zwei Wochen ein richtiges Tief haben. Das musste ich natürlich auch gleich mitnehmen. Die letzten ca. eineinhalb Wochen war es soweit. Müde, kaputt, antriebslos und einfach keine Lust mehr auf Nichts. Selbstverständlich habe ich versucht mich gerade vor den Gästen zusammen zu reißen (das ist mir glaube ich auch gut gelungen), aber sobald alle Kunden ausser Sicht waren, kam die schlechte Laune. Und ich konnte machen, was ich wollte - es wurde nicht besser. Wenn die Kollegen zur selben Zeit das Tief haben, macht es das nicht einfacher. Diese Tage sind dann wirklich ein Kampf. Aber ich habe mir immer gesagt, ich ziehe das durch - komme was wolle. Zudem habe ich mich auf schwere Zeiten von Anfang an eingestellt. Mir war klar, dass es auf Dauer nicht "Friede-Freude-Eierkuchen" sein kann, gerade weil ich eine 7-Tage-Woche nicht gewohnt bin und auch nicht mehr 20 bin. Zur Müdigkeit trägt sicherlich auch das Wetter im Juli/August bei, da es doch sehr heiß war/ist. Allerdings möchte ich hinzufügen, dass ich den direkten Vergleich zu Deutschland habe und ich dort die Hitze definitiv schlechter vertragen habe. Hier ist das Klima anders und auch bei Hitze immer noch angenehmer, ich muss nicht in "gehobener Kleidung" herum laufen, schminken wird absolut überbewertet (verläuft eh alles) und wenn man tropft und klebt ist es auch nicht so schlimm, da es Jedem hier so geht. Inzwischen habe ich meine Energie jedoch wieder gefunden. Die Akkus sind wieder aufgeladen. Ich hoffe, sie halten durch bis Ende der Saison ;-). In Zeiten wie Diesen versuche ich immer, mir alles Positive in Erinnerung zu rufen. Sowieso: das Leben wird nie auf Dauer "easy going" sein. Jeder wird auf seinem Lebensweg kleine, mittlere bis große Felsbrocken im Weg haben. Die Kleinen kann man einfach überspringen, bei den Mittleren wird es schon schwieriger. Aber man kann sich noch entscheiden sie irgendwie zu überwinden, oder einen anderen Weg zu suchen. Bei den Großen ist man gezwungen einen anderen Weg einzuschlagen. Das kann ein Umweg sein, aber manchmal findet man auch zufälligerweise eine Abkürzung. Aber auch ein Umweg muss nicht negativ sein - wer weiß welche schönen Dinge man dort erlebt, die man sonst nicht erlebt hätte. Die Kunst besteht darin, auch auf Kleinigkeiten zu achten und sich daran zu erfreuen. Auch wenn es mal regnet, gewittert und stürmt: hat das nicht auch etwas Schönes? 

In diesem Sinne: ich bin wieder gut gelaunt, voller Energie und starte glücklich und zufrieden in die letzten 2 Monate dieser Sommersaison. 

Nach wie vor gilt: wer Fragen, Tipps oder Anregungen hat: schickt mir eine Nachricht! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Gela (Donnerstag, 30 August 2018 11:45)

    Bravo, prima durchgekämpft, so wahre Worte mit den Steinen im Weg... geh weiter Deinen Weg, geniesse die kleinen Momente, damit schaffst du auch alle Steine ♡

  • #2

    Miriam (Donnerstag, 30 August 2018 12:11)

    Nice written! I can imagine that it is hard sometimes after 2 months of high season. But you did well on the boat and it was nice meeting you! Hope to see you next year!